Ziel-Preview
Dauer: 3 Jahre
So läuft es ab: 5 Tage/Woche Unterricht + 2 Praktika
Danach hast du: Abschluss als Physikalisch-technische Assistentin bzw. Physikalisch-technischer Assistent mit dem Schwerpunkt Metallografie und Werkstoffkunde, volle FHR
Schwerpunkte: Fächer des berufsübergreifenden Lernbereichs: Deutsch, Religionslehre, Sport, Politik. Fächer des berufsbezogenen Lernbereichs: Metallografie, Werkstofftechnik, Werkstoffprüfung, Werkstoffanalyse, Maschinenbautechnik, Chemie, Physik, Fotografie, Informationsverarbeitung, Qualitätsmanagement, Mathematik, Wirtschaft, Englisch, Betriebspraktika.
Physikalisch-technische/r Assistent/in (Metallografie) am Technischen Berufskolleg Solingen
Klingenstadt Solingen
Kommunales Jobcenter
Kommunale Koordinierung
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Telefon 0212 290-3573 -74 -75