Ziel-Preview
Dauer: 2 Jahre
So läuft es ab: Schule + Praktikum
Danach hast du: Fachhochschulreife und Berufsabschluss
Schwerpunkte: Entwerfen, gestalten, koordinieren. Der Berufsalltag eines Gestaltungstechnischen Assistenten ist abwechslungsreich und spannend. Vor allem die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung, die dieser Bereich mit sich bringt, klingen für viele verlockend. Da die Ausbildung ausschließlich schulisch stattfindet, fällt dein Gehalt während der zwei- bis vierjährigen Ausbildungszeit als Gestaltungstechnischer Assistent leider weg. Wenn also dort noch nicht Schluss sein soll, kannst du problemlos Weiterbildungsmöglichkeiten oder ein anschließendes Studium nutzen, wenn du die Anforderungen erfüllst
Klingenstadt Solingen
Kommunales Jobcenter
Kommunale Koordinierung
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Telefon 0212 290-3573 -74 -75